公务机,狠狠捏着两个奶头折磨,扒开她的腿屁股直流白浆,国产成人无码免费精品

查字典logo
當前位置:查字典>>在線翻譯>>關于復活節(德語)

關于復活節(德語)

  Woher kommt das Wort „Ostern“?

  Bisher waren sich die meisten Wissenschaftler einig: Das Wort „Ostern“ kommt von einer germanischen Göttin(女神) „Ostara“, oder aber man verbindet es mit dem Wort „Osten“. Es hat aber nie eine Göttin „Ostara“ gegeben und auch die andere Lösung ist wenig wahrscheinlich. Jetzt gibt es aber eine neue Deutung. Der Sprachwissenschaftler Jürgen Udolph hat die nordgermanischen Sprachen untersucht. Sie kennen eine Wortfamilie, die sprachlich zu Ostern passt: ausa „(Wasser) schöpfen, (be)gießen“.

  (ausa : altnordisches Wort)

  Beliebte Osterbräuche(風俗,習慣)

  Jedes Kind in Deutschland kennt den Osterhasen(復活節兔子). Er legt die Ostereier(復活節彩蛋), bemalt sie und bringt sie den Kindern. Am liebsten legt er die schön buntgemalten Ostereier in ein selbstgemachtes Nest.

  Woher aber kommt dieser Brauch? Genau weiß man es nicht. Seit dem 17. Jahrhundert ist er bekannt. Im Frühling kommt der Hase in die Nähe von Menschen, um Futter zu suchen. Er ist ein Frühlingssymbol und sehr fruchtbar. Bis zu 20 Jungtiere zieht er im Jahr groß. Manche meinen auch, der Osterhase sollte eigentlich ein Osterlamm sein. Schon im Mittelalter backte man zu Ostern das Osterlamm. Es erinnert an Jesus Christus, der für uns unschuldig gestorben ist. Oft wird das Lamm mit der Fahne, dem Zeichen des Sieges, dargestellt.

  Schon in vorchristlicher Zeit gab es den Brauch des Osterfeuers. Man begrüßte damit die Sonne, ein Symbol für das Leben und den Sieg über den Winter. Später deutete man es auf Jesus, das Licht des Lebens und den Sieger über den Tod. In den Kirchen wird die Osterkerze in der Osternacht angezündet und in die dunkle Kirche getragen. Die Gemeinde begrüßt sie mit dem Ruf: „Christus ist das Licht – Gott sei ewig Dank!“ In vielen Gegenden Deutschlands leuchtet auch ein großes Osterfeuer aus allerlei Brennbarem in die Osternacht hinein.

  

  Osterspiele

  Bei Jung und Alt beliebt ist das Ostereier-Verstecken. Auf der Wiese, in Bäumen oder auch im Haus werden die bunten Eier versteckt. Wer findet sie am schnellsten und wer findet am meisten? Das macht viel Spaß! Oder man wirft Ostereier aus Schokolade beim Osterspaziergang. Was der Hase unterwegs nicht so alles „verliert“?!

  Kinder stoßen auch gerne die Eierspitzen aneinander. Das sogenannte „Eierticken“ oder „Andotzen“ zeigt, wer das stärkste Ei hat. Wenn die Spitze eingedrückt ist, hat man verloren und wenn man Pech hat, verliert man sogar sein Ei an den Gewinner!

  Mit hart gekochten Eiern kann man aber noch mehr machen. Beim Eierrollen, lässt man sie einen Hügel hinunter rollen. Gewinner ist derjenige, dessen Ei am weitesten kommt. Oder man wirft die Eier, so weit es geht. Wessen Ei fliegt am weitesten und wessen Ei ist ganz geblieben? Oder, wessen Ei hat ein anderes auf dem Boden getroffen? Bei diesem Spiel gibt es viele Varianten.

  Wenn man das Ei auf einen großen Löffel legt, kann man einen Eierwettlauf machen. Derjenige, der am schnellsten am Ziel ist und dabei sein Ei nicht verloren hat, hat gewonnen. Schön, dass man mit Eiern so schön spielen kann, bevor man sie aufisst!

  Osterreime (復活節詩句)

  Unterm Baum im grünen Gras

  Sitzt ein kleiner Osterhas'!

  Putzt den Bart und spitzt das Ohr,

  Macht ein Männchen, guckt hervor.

  Springt dann fort mit einem Satz

  Und ein kleiner frecher Spatz

  Schaut jetzt nach, was denn dort sei.

  Und was ist's? Ein Osterei!

  (Volksgut)

  Ostern, Ostern, Auferstehn.

  Lind[8] und leis' die Lüfte wehn.

  Hell und froh die Glocken schallen:

  Osterglück den Menschen allen!

  (Volksgut )

網友關注

主站蜘蛛池模板: 常德市| 美姑县| 遵义县| 大邑县| 安远县| 耒阳市| 沛县| 岳普湖县| 三都| 凉山| 太保市| 衡东县| 莲花县| 临湘市| 长泰县| 都匀市| 台江县| 南木林县| 家居| 肥东县| 江源县| 如东县| 南安市| 龙江县| 静海县| 岳普湖县| 措美县| 长顺县| 张家界市| 扶沟县| 临泉县| 大同市| 丹凤县| 达州市| 崇仁县| 满洲里市| 陇南市| 许昌市| 浙江省| 金沙县| 南汇区|