德語(yǔ)格林童話(huà):圣母的孩子
Marienkind
Vor einem großen Walde lebte ein Holzhacker mit seiner Frau, der hatte nur ein einziges Kind, das war ein Mädchen von drei Jahren. Sie waren aber so arm, daß sie nicht mehr das tägliche Brot hatten und nicht wußten, was sie ihm sollten zu essen geben. Eines Morgens ging der Holzhacker voller Sorgen hinaus in den Wald an seine Arbeit, und wie er da Holz hackte, stand auf einmal eine schöne große Frau vor ihm, die hatte eine Krone von leuchtenden Sternen auf dem Haupt und sprach zu ihm 'ich bin die Jungfrau Maria, die Mutter des Christkindleins: du bist arm und dürftig, bring mir dein Kind, ich will es mit mir nehmen, seine Mutter sein und für es sorgen.' Der Holzhacker gehorchte, holte sein Kind und übergab es der Jungfrau Maria, die nahm es mit sich hinauf in den Himmel. Da ging es ihm wohl, es aß Zuckerbrot und trank süße Milch, und seine Kleider waren von Gold, und die Englein spielten mit ihm. Als es nun vierzehn Jahr alt geworden war, rief es einmal die Jungfrau Maria zu sich und sprach 'liebes Kind, ich habe eine große Reise vor, da nimm die Schlüssel zu den dreizehn Türen des Himmelreichs in Verwahrung: zwölf davon darfst du aufschließen und die Herrlichkeiten darin betrachten, aber die dreizehnte, wozu dieser kleine Schlüssel gehört, die ist dir verboten: hüte dich, daß du sie nicht aufschließest, sonst wirst du unglücklich.' Das Mädchen versprach, gehorsam zu sein, und als nun die Jungfrau Maria weg war, fing sie an und besah die Wohnungen des Himmelreichs: jeden Tag schloß es eine auf, bis die zwölfe herum waren. In jeder aber saß ein Apostel, und war von großem Glanz umgeben, und es freute sich über all die Pracht und Herrlichkeit, und die Englein, die es immer begleiteten, freuten sich mit ihm. Nun war die verbotene Tür allein noch übrig, da empfand es eine große Lust zu wissen, was dahinter verborgen wäre, und sprach zu den Englein 'ganz aufmachen will ich sie nicht und will auch nicht hineingehen, aber ich will sie aufschließen, damit wir ein wenig durch den Ritz sehen.' 'Ach nein,' sagten die Englein, 'das wäre Sünde: die Jungfrau Maria hats verboten, und es könnte leicht dein Unglück werden.' Da schwieg es still, aber die Begierde in seinem Herzen schwieg nicht still, sondern nagte und pickte ordentlich daran und ließ ihm keine Ruhe. Und als die Englein einmal alle hinausgegangen waren, dachte es 'nun bin ich ganz allein und könnte hineingucken, es weiß es ja niemand, wenn ichs tue.' Es suchte den Schlüssel heraus, und als es ihn in der Hand hielt, steckte es ihn auch in das Schloß, und als es ihn hineingesteckt hatte, drehte es auch um. Da sprang die Türe auf, und es sah da die Dreieinigkeit im Feuer und Glanz sitzen. Es blieb ein Weilchen stehen und betrachtete alles mit Erstaunen, dann rührte es ein wenig mit dem Finger an den Glanz, da ward der Finger ganz golden. Alsbald empfand es eine gewaltige Angst, schlug die Türe heftig zu und lief fort. Die Angst wollte auch nicht wieder weichen, es mochte anfangen, was es wollte, und das Herz klopfte in einem fort und wollte nicht ruhig werden: auch das Gold blieb an dem Finger und ging nicht ab, es mochte waschen und reiben, soviel es wollte.Gar nicht lange, so kam die Jungfrau Maria von ihrer Reise zurück. Sie rief das Mädchen zu sich und forderte ihm die Himmelsschlüssel wieder ab. Als es den Bund hinreichte, blickte ihm die Jungfrau in die Augen und sprach 'hast du auch nicht die dreizehnte Tür geöffnet?' 'Nein,' antwortete es. Da legte sie ihre Hand auf sein Herz, fühlte, wie es klopfte und klopfte, und merkte wohl, daß es ihr Gebot übertreten und die Türe aufgeschlossen hatte. Da sprach sie noch einmal 'hast du es gewiß nicht getan?' 'Nein,' sagte das Mädchen zum zweitenmal. Da erblickte sie den Finger, der von der Berührung des himmlischen Feuers golden geworden war, sah wohl, daß es gesündigt hatte, und sprach zum drittenmal 'hast du es nicht getan?' 'Nein,' sagte das Mädchen zum drittenmal. Da sprach die Jungfrau Maria 'du hast mir nicht gehorcht, und hast noch dazu gelogen, du bist nicht mehr würdig, im Himmel zu sein.'
Da versank das Mädchen in einen tiefen Schlaf, und als es erwachte, lag es unten auf der Erde, mitten in einer Wildnis. Es wollte rufen, aber es konnte keinen Laut hervorbringen. Es sprang auf und wollte fortlaufen, aber wo es sich hinwendete, immer ward es von dichten Dornhecken zurückgehalten, die es nicht durchbrechen konnte. In der Einöde, in welche es eingeschlossen war, stand ein alter hohler Baum, das mußte seine Wohnung sein. Da kroch es hinein, wenn die Nacht kam, und schlief darin, und wenn es stürmte und regnete, fand es darin Schutz: aber es war ein jämmerliches Leben, und wenn es daran dachte, wie es im Himmel so schön gewesen war, und die Engel mit ihm gespielt hatten, so weinte es bitterlich. Wurzeln und Waldbeeren waren seine einzige Nahrung, die suchte es sich, so weit es kommen konnte. Im Herbst sammelte es die herabgefallenen Nüsse und Blätter und trug sie in die Höhle, die Nüsse waren im Winter seine Speise, und wenn Schnee und Eis kam, so kroch es wie ein armes Tierchen in die Blätter, daß es nicht fror. Nicht lange, so zerrissen seine Kleider und fiel ein Stück nach dem andern vom Leibe herab. Sobald dann die Sonne wieder warm schien, ging es heraus und setzte sich vor den Baum, und seine langen Haare bedeckten es von allen Seiten wie ein Mantel. So saß es ein Jahr nach dem andern und fühlte den Jammer und das Elend der Welt.
Einmal, als die Bäume wieder in frischem Grün standen, jagte der König des Landes in dem Wald und verfolgte ein Reh, und weil es in das Gebüsch geflohen war, das den Waldplatz einschloß, stieg er vom Pferd, riß das Gestrüppe auseinander und hieb sich mit seinem Schwert einen Weg. Als er endlich hindurchgedrungen war, sah er unter dem Baum ein wunderschönes Mädchen sitzen, das saß da und war von seinem goldenen Haar bis zu den Fußzehen bedeckt. Er stand still und betrachtete es voll Erstaunen, dann redete er es an und sprach 'wer bist du? warum sitzest du hier in der Einöde?' Es gab aber keine Antwort, denn es konnte seinen Mund nicht auftun. Der König sprach weiter 'willst du mit mir auf mein Schloß gehen?' Da nickte es nur ein wenig mit dem Kopf. Der König nahm es auf seinen Arm, trug es auf sein Pferd und ritt mit ihm heim, und als er auf das königliche Schloß kam, ließ er ihm schöne Kleider anziehen und gab ihm alles im Überfluß. Und ob es gleich nicht sprechen konnte, so war es doch schön und holdselig, daß er es von Herzen lieb gewann, und es dauerte nicht lange, da vermählte er sich mit ihm.
Als etwa ein Jahr verflossen war, brachte die Königin einen Sohn zur Welt. Darauf in der Nacht, wo sie allein in ihrem Bette lag, erschien ihr die Jungfrau Maria und sprach 'willst du die Wahrheit sagen und gestehen, daß du die verbotene Tür aufgeschlossen hast, so will ich deinen Mund öffnen und dir die Sprache wiedergeben: verharrst du aber in der Sünde und leugnest hartnäckig, so nehm ich dein neugebornes Kind mit mir.' Da war der Königin verliehen zu antworten, sie blieb aber verstockt und sprach 'nein, ich habe die verbotene Tür nicht aufgemacht,' und die Jungfrau Maria nahm das neugeborne Kind ihr aus den Armen und verschwand damit. Am andern Morgen, als das Kind nicht zu finden war, ging ein Gemurmel unter den Leuten, die Königin wäre eine Menschenfresserin und hätte ihr eigenes Kind umgebracht. Sie hörte alles und konnte nichts dagegen sagen, der König aber wollte es nicht glauben, weil er sie so lieb hatte.
Nach einem Jahr gebar die Königin wieder einen Sohn. In der Nacht trat auch wieder die Jungfrau Maria zu ihr herein und sprach 'willst du gestehen, daß du die verbotene Türe geöffnet hast, so will ich dir dein Kind wiedergeben und deine Zunge lösen: verharrst du aber in der Sünde und leugnest, so nehme ich auch dieses neugeborne mit mir.' Da sprach die Königin wiederum 'nein, ich habe die verbotene Tür nicht geöffnet,' und die Jungfrau nahm ihr das Kind aus den Armen weg und mit sich in den Himmel. Am Morgen, als das Kind abermals verschwunden war, sagten die Leute ganz laut, die Königin hätte es verschlungen, und des Königs Räte verlangten, daß sie sollte gerichtet werden. Der König aber hatte sie so lieb, daß er es nicht glauben wollte, und befahl den Räten bei Leibes- und Lebensstrafe, nicht mehr darüber zu sprechen.
Im nächsten Jahr gebar die Königin ein schönes Töchterlein, da erschien ihr zum drittenmal nachts die Jungfrau Maria und sprach 'folge mir.' Sie nahm sie bei der Hand und führte sie in den Himmel, und zeigte ihr da ihre beiden ältesten Kinder, die lachten sie an und spielten mit der Weltkugel. Als sich die Königin darüber freute, sprach die Jungfrau Maria 'ist dein Herz noch nicht erweicht? wenn du eingestehst, daß du die verbotene Tür geöffnet hast, so will ich dir deine beiden Söhnlein zurückgeben.' Aber die Königin antwortete zum drittenmal 'nein, ich habe die verbotene Tür nicht geöffnet.' Da ließ sie die Jungfrau wieder zur Erde hinabsinken und nahm ihr auch das dritte Kind.
Am andern Morgen, als es ruchbar ward, riefen alle Leute laut 'die Königin ist eine Menschenfresserin, sie muß verurteilt werden,' und der König konnte seine Räte nicht mehr zurückweisen. Es ward ein Gericht über sie gehalten, und weil sie nicht antworten und sich nicht verteidigen konnte, ward sie verurteilt, auf dem Scheiterhaufen zu sterben. Das Holz wurde zusammengetragen, und als sie an einen Pfahl festgebunden war und das Feuer ringsumher zu brennen anfing, da schmolz das harte Eis des Stolzes und ihr Herz ward von Reue bewegt, und sie dachte 'könnt ich nur noch vor meinem Tode gestehen, daß ich die Tür geöffnet habe,' da kam ihr die Stimme, daß sie laut ausrief 'ja, Maria, ich habe es getan!'
Und alsbald fing der Himmel an zu regnen und löschte die Feuerflammen, und über ihr brach ein Licht hervor, und die Jungfrau Maria kam herab und hatte die beiden Söhnlein zu ihren Seiten und das neugeborene Töchterlein auf dem Arm. Sie sprach freundlich zu ihr 'wer seine Sünde bereut und eingesteht, dem ist sie vergeben,' und reichte ihr die drei Kinder, Iöste ihr die Zunge und gab ihr Glück für das ganze Leben.
其他有趣的翻譯
- 德譯中國(guó)古詩(shī):李白名作《將進(jìn)酒》
- 李賀短詩(shī)《北中寒》翻譯
- 李賀短詩(shī)兩首翻譯
- 中國(guó)古典四大名著書(shū)名德語(yǔ)翻譯
- 一個(gè)青年有所愛(ài)
- 德語(yǔ)中數(shù)學(xué)計(jì)算式和倍數(shù)詞的譯法
- 中國(guó)民主黨派的德語(yǔ)名稱(chēng)
- 中國(guó)古典四大名著德語(yǔ)翻譯
- 大學(xué)本科畢業(yè)證德文翻譯件
- 翻譯中地名的漢譯德處理
- 胡錦濤主席新年賀辭(中德)
- 童話(huà)小母雞之死(中德雙語(yǔ))
- 童話(huà)窮人和富人(中德雙語(yǔ))
- 童話(huà)月亮(中德雙語(yǔ))
- 童話(huà)狼和人(中德雙語(yǔ))
- 童話(huà)《小紅帽》(中德雙語(yǔ))
- 大學(xué)本科畢業(yè)證德語(yǔ)翻譯版
- 臺(tái)灣問(wèn)題熱點(diǎn)德漢翻譯
- 童話(huà)麥草、煤塊和豆子(德漢雙語(yǔ))
- Der Wolf und der Fuchs
- Das Wasser des Lebens
- 語(yǔ)法和寫(xiě)作的關(guān)系
- 涉外旅游翻譯中地名的漢譯德處理
- 《孔雀東南飛》中德對(duì)照
- 德語(yǔ)求職申請(qǐng)與簡(jiǎn)歷寫(xiě)法示例
- 《再別康橋》德語(yǔ)版
網(wǎng)友關(guān)注
- 德語(yǔ)詞匯學(xué)習(xí):郵政
- 德語(yǔ)專(zhuān)八詞匯部分復(fù)習(xí)指導(dǎo)
- 德語(yǔ)詞匯學(xué)習(xí):動(dòng)詞前綴
- 德語(yǔ)詞匯學(xué)習(xí):證券詞匯
- 德語(yǔ)詞匯學(xué)習(xí)素材:德語(yǔ)食物詞匯
- 德語(yǔ)詞匯學(xué)習(xí):電子類(lèi)常用名詞縮寫(xiě)(2)
- 德語(yǔ)詞匯學(xué)習(xí):德語(yǔ)居家詞匯
- 德語(yǔ)詞匯精選資料:德語(yǔ)足球世界杯詞匯大集合
- 德語(yǔ)詞匯學(xué)習(xí)素材:德語(yǔ)學(xué)習(xí)詞匯
- 德語(yǔ)詞匯輔導(dǎo):辦公用品
- 德語(yǔ)詞匯輔導(dǎo)總結(jié)之居家詞匯
- 德語(yǔ)詞匯指導(dǎo)資料:德語(yǔ)英譯
- 德語(yǔ)詞匯輔導(dǎo):電專(zhuān)業(yè)詞匯(上)
- 德語(yǔ)詞匯學(xué)習(xí):反恐詞匯(2)
- 德語(yǔ)詞匯學(xué)習(xí)資料專(zhuān)題輔導(dǎo)10
- 德語(yǔ)詞匯輔導(dǎo)總結(jié)之國(guó)貿(mào)詞匯
- 德語(yǔ)詞匯學(xué)習(xí):機(jī)械專(zhuān)業(yè)詞匯I(1)
- 德語(yǔ)詞匯學(xué)習(xí):重要的11種句型
- 德語(yǔ)詞匯指導(dǎo)資料:國(guó)貿(mào)詞匯
- 一些常見(jiàn)德語(yǔ)單詞匯總
- 德語(yǔ)詞匯學(xué)習(xí):時(shí)事新聞詞匯
- 德語(yǔ)詞匯學(xué)習(xí)素材:德語(yǔ)大小寫(xiě)的書(shū)寫(xiě)法
- 德語(yǔ)詞匯:電專(zhuān)業(yè)詞匯下
- 德語(yǔ)詞匯指導(dǎo)資料:居家詞匯
- 德語(yǔ)學(xué)習(xí)輔導(dǎo):德語(yǔ)體育運(yùn)動(dòng)詞匯
- 德語(yǔ)詞匯學(xué)習(xí):語(yǔ)句子中一般的框形結(jié)構(gòu)
- 德語(yǔ)詞匯學(xué)習(xí)素材:德語(yǔ)娛樂(lè),消遣詞匯
- 德語(yǔ)詞匯輔導(dǎo):國(guó)家機(jī)構(gòu)名稱(chēng)
- 德語(yǔ)詞匯學(xué)習(xí):關(guān)于弱變化陽(yáng)性
- 德語(yǔ)詞匯學(xué)習(xí):郵政詞匯
- 德語(yǔ)詞匯指導(dǎo)資料
- 德語(yǔ)詞匯學(xué)習(xí):反恐詞匯(1)
- 德語(yǔ)詞匯學(xué)習(xí):走出國(guó)門(mén)的德語(yǔ)詞
- 德語(yǔ)詞匯學(xué)習(xí):在德國(guó)看病醫(yī)學(xué)用
- 德語(yǔ)詞匯學(xué)習(xí):常見(jiàn)的陰性后綴
- 德語(yǔ)詞匯學(xué)習(xí)素材:德語(yǔ)旅游詞匯
- 德語(yǔ)詞匯學(xué)習(xí)素材:德語(yǔ)道歉,致謝,遺憾單詞
- 德語(yǔ)詞匯:德語(yǔ)工程學(xué)詞匯1
- 德語(yǔ)詞匯學(xué)習(xí):家庭關(guān)系詞匯
- 德語(yǔ)詞匯:德語(yǔ)工程學(xué)詞匯2
- 德語(yǔ)詞匯學(xué)習(xí)資料專(zhuān)題輔導(dǎo)03
- 德語(yǔ)詞匯輔導(dǎo)總結(jié)之國(guó)家機(jī)構(gòu)名稱(chēng)
- 德語(yǔ)詞匯指導(dǎo)資料:動(dòng)詞前綴
- 德語(yǔ)詞匯學(xué)習(xí):飲食餐具類(lèi)詞匯
- 德語(yǔ)詞匯學(xué)習(xí)素材:德語(yǔ)健康和疾病詞匯
- 德語(yǔ)詞匯輔導(dǎo):新標(biāo)準(zhǔn)德語(yǔ)初級(jí)詞匯表(八)
- 德語(yǔ)詞匯學(xué)習(xí)素材:德語(yǔ)相識(shí)詞匯
- 德語(yǔ)詞匯學(xué)習(xí):dass的用法
- 德語(yǔ)詞匯學(xué)習(xí)素材:德語(yǔ)家庭詞匯
- 德語(yǔ)詞匯學(xué)習(xí)資料專(zhuān)題輔導(dǎo)09
- 德語(yǔ)詞匯學(xué)習(xí)素材:德語(yǔ)生活詞匯
- 德語(yǔ)詞匯指導(dǎo)資料:公交車(chē)和火車(chē)
- 德語(yǔ)詞匯指導(dǎo)資料:走出國(guó)門(mén)的德語(yǔ)詞
- 德語(yǔ)詞匯輔導(dǎo):洗嗽用品
- 德語(yǔ)詞匯學(xué)習(xí):Frage常用句型
- 德語(yǔ)詞匯指導(dǎo)資料:國(guó)家機(jī)構(gòu)名稱(chēng)
- 德語(yǔ)詞匯學(xué)習(xí)素材:德語(yǔ)親屬關(guān)系詞匯
- 德語(yǔ)詞匯輔導(dǎo) :新標(biāo)準(zhǔn)德語(yǔ)初級(jí)詞匯表(六)
- 德語(yǔ)詞匯輔導(dǎo):德語(yǔ)的驕傲詞匯
- 德語(yǔ)詞匯學(xué)習(xí):高頻動(dòng)詞lassen
- 德語(yǔ)詞匯學(xué)習(xí):最后一個(gè)字母不是n的,要加n
- 德語(yǔ)詞匯學(xué)習(xí):教育詞匯(1)
- 德語(yǔ)詞匯學(xué)習(xí):電子類(lèi)常用名詞縮寫(xiě)(3)
- 德語(yǔ)詞匯指導(dǎo)資料:動(dòng)物
- 德語(yǔ)考試輔導(dǎo):德語(yǔ)詞匯
- 德語(yǔ)詞匯輔導(dǎo):幾個(gè)高頻德語(yǔ)單詞
- 德語(yǔ)詞匯輔導(dǎo):國(guó)家詞匯(英德對(duì)照)
- 德語(yǔ)詞匯學(xué)習(xí):一些關(guān)于大學(xué)
- 德語(yǔ)詞匯學(xué)習(xí):看世界杯,學(xué)數(shù)字(2)
- 德語(yǔ)詞匯學(xué)習(xí):表示原因的介詞用法辨析
- 德語(yǔ)詞匯輔導(dǎo):家庭成員關(guān)系詞匯(英德對(duì)照)
- 德語(yǔ)詞匯:電專(zhuān)業(yè)詞匯上
- 德語(yǔ)詞匯學(xué)習(xí):漢語(yǔ)中的對(duì)偶
- 德語(yǔ)詞匯學(xué)習(xí):全天星座德漢
- 德語(yǔ)詞匯學(xué)習(xí):機(jī)械專(zhuān)業(yè)詞匯I(2)
- 德語(yǔ)詞匯輔導(dǎo):新標(biāo)準(zhǔn)德語(yǔ)初級(jí)詞匯表(七)
- 德語(yǔ)詞匯學(xué)習(xí):介詞搭配2
- 德語(yǔ)詞匯輔導(dǎo):天氣詞匯(英德對(duì)照)
- 德語(yǔ)詞匯輔導(dǎo) :德語(yǔ)介詞縮寫(xiě)(英德對(duì)照)
- 德語(yǔ)詞匯學(xué)習(xí):名詞的性
- 德語(yǔ)詞匯輔導(dǎo):新標(biāo)準(zhǔn)德語(yǔ)初級(jí)詞匯表(九)
精品推薦
- 茅臺(tái)加盟條件和費(fèi)用是多少 茅臺(tái)集團(tuán)加盟代理商條件
- 2022能夠讓自己釋放壓力的句子 釋放壓力的句子唯美簡(jiǎn)短
- 菏澤大學(xué)屬于幾本 菏澤學(xué)院是二本還是三本
- 社交悍匪發(fā)朋友圈的句子 適合社牛發(fā)朋友圈的霸氣短句2022
- 2022祝福教師節(jié)的句子經(jīng)典84句最新
- 2022吃海鮮的幽默說(shuō)說(shuō) 吃生猛海鮮幽默風(fēng)趣的說(shuō)說(shuō)
- 甜甜的情話(huà)短句給男朋友 最美情話(huà)短句給男朋友2022
- 中南大學(xué)林業(yè)科技大學(xué)涉外學(xué)院是幾本 中南林業(yè)科技大學(xué)涉外學(xué)院是二本還是三
- 火鍋底料加盟店10大品牌推薦 火鍋底料加盟店排行榜
- 兩個(gè)人緣分已盡的傷感語(yǔ)錄 緣盡人散的經(jīng)典句子2022
- 博湖縣05月30日天氣:晴,風(fēng)向:西風(fēng),風(fēng)力:3-4級(jí)轉(zhuǎn)<3級(jí),氣溫:24/12℃
- 民和縣05月30日天氣:小雨轉(zhuǎn)中雨,風(fēng)向:東南風(fēng),風(fēng)力:3-4級(jí)轉(zhuǎn)<3級(jí),氣溫:27/13℃
- 大通縣05月30日天氣:小雨轉(zhuǎn)中雨,風(fēng)向:東南風(fēng),風(fēng)力:3-4級(jí)轉(zhuǎn)<3級(jí),氣溫:23/9℃
- 達(dá)日縣05月30日天氣:晴轉(zhuǎn)多云,風(fēng)向:西南風(fēng),風(fēng)力:3-4級(jí)轉(zhuǎn)<3級(jí),氣溫:20/3℃
- 昌吉05月30日天氣:陰,風(fēng)向:東北風(fēng),風(fēng)力:3-4級(jí)轉(zhuǎn)<3級(jí),氣溫:24/11℃
- 門(mén)源縣05月30日天氣:小雨,風(fēng)向:南風(fēng),風(fēng)力:3-4級(jí)轉(zhuǎn)<3級(jí),氣溫:20/6℃
- 貴南縣05月30日天氣:小雨轉(zhuǎn)中雨,風(fēng)向:東北風(fēng),風(fēng)力:<3級(jí),氣溫:21/5℃
- 通渭縣05月30日天氣:多云轉(zhuǎn)中雨,風(fēng)向:東北風(fēng),風(fēng)力:<3級(jí),氣溫:27/12℃
- 瑪曲縣05月30日天氣:陣雨轉(zhuǎn)小雨,風(fēng)向:東北風(fēng),風(fēng)力:<3級(jí),氣溫:16/8℃
- 隴西縣05月30日天氣:小雨轉(zhuǎn)中雨,風(fēng)向:東北風(fēng),風(fēng)力:<3級(jí),氣溫:27/13℃
分類(lèi)導(dǎo)航
- 經(jīng)典對(duì)聯(lián)
- 結(jié)婚對(duì)聯(lián)
- 祝壽對(duì)聯(lián)
- 喬遷對(duì)聯(lián)
- 春節(jié)對(duì)聯(lián)
- 對(duì)聯(lián)故事
- 元宵節(jié)對(duì)聯(lián)
- 元旦對(duì)聯(lián)
- 端午節(jié)對(duì)聯(lián)
- 其他節(jié)日
- 挽聯(lián)
- 名勝古跡對(duì)聯(lián)
- 行業(yè)對(duì)聯(lián)
- 格言對(duì)聯(lián)
- 居室對(duì)聯(lián)
- 佛教寺廟對(duì)聯(lián)
- 生肖對(duì)聯(lián)
- 名著對(duì)聯(lián)
- 慶賀對(duì)聯(lián)
- 對(duì)聯(lián)史話(huà)
- 對(duì)聯(lián)技巧
- 對(duì)聯(lián)創(chuàng)作要點(diǎn)
- 對(duì)聯(lián)擷趣
- 對(duì)聯(lián)之最
- 成人笑話(huà)
- 夫妻笑話(huà)
- 惡心笑話(huà)
- 愛(ài)情笑話(huà)
- 恐怖笑話(huà)
- 家庭笑話(huà)
- 校園笑話(huà)
- 爆笑笑話(huà)
- 兒童笑話(huà)
- 醫(yī)療笑話(huà)
- 愚人笑話(huà)
- 交通笑話(huà)
- 交往笑話(huà)
- 動(dòng)物笑話(huà)
- 民間笑話(huà)
- 數(shù)學(xué)笑話(huà)
- 古代笑話(huà)
- 經(jīng)營(yíng)笑話(huà)
- 歌詞笑話(huà)
- 體育笑話(huà)
- 政治笑話(huà)
- 宗教笑話(huà)
- 文藝笑話(huà)
- 電腦笑話(huà)
- 戀愛(ài)笑話(huà)
- 英語(yǔ)笑話(huà)
- 手機(jī)笑話(huà)
- 綜合笑話(huà)
- 諧音笑話(huà)
- 整人笑話(huà)
- 漢字笑話(huà)
- 網(wǎng)絡(luò)笑話(huà)
- qq笑話(huà)
- 順口溜
- 錯(cuò)別字
- 搞笑圖片
- 搞笑動(dòng)態(tài)圖
- 微博段子
- 神回復(fù)
熱門(mén)有趣的翻譯
- INVESTMENTFONDS
- 德語(yǔ)巧記名詞詞性
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí):漢德祝愿語(yǔ)分類(lèi)比較分析(1)
- 德語(yǔ)初級(jí)口語(yǔ)對(duì)話(huà)素材第1課:你學(xué)德語(yǔ)嗎
- 德語(yǔ)動(dòng)詞每天學(xué):與h?ngen有關(guān)動(dòng)詞
- 汽車(chē)德語(yǔ)詞匯-公共詞匯 44
- 德語(yǔ)詞匯整理:德語(yǔ)乘飛機(jī)詞匯
- 德語(yǔ)聽(tīng)說(shuō)備考資料:緊張期待
- 德語(yǔ)動(dòng)詞每天學(xué):與dienen有關(guān)動(dòng)詞
- 實(shí)用德語(yǔ):Telefongespr?che
- 德語(yǔ)情景對(duì)話(huà):足球賽
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí):專(zhuān)業(yè)德語(yǔ)四級(jí)測(cè)試的聽(tīng)力訓(xùn)練方法
- 小語(yǔ)種綜合:機(jī)械專(zhuān)業(yè)詞匯III(1)
- 德語(yǔ)翻譯:龍門(mén)石窟德語(yǔ)介紹
- 德語(yǔ)的詞性
- 德語(yǔ)詞匯學(xué)習(xí)指導(dǎo):德語(yǔ)生化詞匯03
- 德語(yǔ)學(xué)習(xí):常用詞匯(動(dòng)物)
- 德語(yǔ)詞匯輔導(dǎo):新標(biāo)準(zhǔn)德語(yǔ)初級(jí)詞匯表(十八)
- 德語(yǔ)短語(yǔ)天天學(xué):das Formular ausfüllen
- 胡錦濤主席新年賀辭(中德)(3)
- 德語(yǔ)俗語(yǔ)(四)
- 關(guān)于Beamte的笑話(huà)
- 德語(yǔ)詞匯辨析:hin und her
- 德語(yǔ)新聞文摘翻譯
- 學(xué)德語(yǔ):敷衍某人德語(yǔ)怎么說(shuō)
- 新求精德語(yǔ)強(qiáng)化教程初級(jí):第一課 在機(jī)場(chǎng)(下)