德語(yǔ)格林童話:小精靈
Die Wichtelmänner
Erstes Märchen
Es war ein Schuster ohne seine Schuld so arm geworden, daß ihm endlich nichts mehr übrig blieb als Leder zu einem einzigen Paar Schuhe. Nun schnitt er am Abend die Schuhe zu, die wollte er den nächsten Morgen in Arbeit nehmen; und weil er ein gutes Gewissen hatte, so legte er sich ruhig zu Bett, befahl sich dem lieben Gott und schlief ein. Morgens, nachdem er sein Gebet verrichtet hatte und sich zur Arbeit niedersetzen wollte, so standen die beiden Schuhe ganz fertig auf seinem Tisch. Er verwunderte sich und wußte nicht, was er dazu sagen sollte. Er nahm die Schuhe in die Hand, um sie näher zu betrachten: sie waren so sauber gearbeitet, daß kein Stich daran falsch war, gerade als wenn es ein Meisterstück sein sollte. Bald darauf trat auch schon ein Käufer ein, und weil ihm die Schuhe so gut gefielen, so bezahlte er mehr als gewöhnlich dafür, und der Schuster konnte von dem Geld Leder zu zwei Paar Schuhen erhandeln. Er schnitt sie abends zu und wollte den nächsten Morgen mit frischem Mut an die Arbeit gehen, aber er brauchte es nicht, denn als er aufstand, waren sie schon fertig, und es blieben auch nicht die Käufer aus, die ihm so viel Geld gaben, daß er Leder zu vier Paar Schuhen einkaufen konnte. Er fand frühmorgens auch die vier Paar fertig; und so gings immer fort, was er abends zuschnitt, das war am Morgen verarbeitet, also daß er bald wieder sein ehrliches Auskommen hatte und endlich ein wohlhabender Mann ward. Nun geschah es eines Abends nicht lange vor Weihnachten, als der Mann wieder zugeschnitten hatte, daß er vor Schlafengehen zu seiner Frau sprach 'wie wärs, wenn wir diese Nacht aufblieben, um zu sehen, wer uns solche hilfreiche Hand leistet?' Die Frau wars zufrieden und steckte ein Licht an; darauf verbargen sie sich in den Stubenecken, hinter den Kleidern, die da aufgehängt waren, und gaben acht. Als es Mitternacht war, da kamen zwei kleine niedliche nackte Männlein, setzten sich vor des Schusters T isch, nahmen alle zugeschnittene Arbeit zu sich und fingen an, mit ihren Fingerlein so behend und schnell zu stechen, zu nähen, zu klopfen, daß der Schuster vor Verwunderung die Augen nicht abwenden konnte. Sie ließen nicht nach, bis alles zu Ende gebracht war und fertig auf dem Tische stand, dann sprangen sie schnell fort.
Am andern Morgen sprach die Frau 'die kleinen Männer haben uns reich gemacht, wir müßten uns doch dankbar dafür bezeigen. Sie laufen so herum, haben nichts am Leib und müssen frieren. Weißt du was? Ich will Hemdlein, Rock, Wams und Höslein für sie nähen, auch jedem ein Paar Strümpfe stricken; mach du jedem ein Paar Schühlein dazu.' Der Mann sprach 'das bin ich wohl zufrieden,' und abends, wie sie alles fertig hatten, legten sie die Geschenke statt der zugeschnittenen Arbeit zusammen auf den Tisch und versteckten sich dann, um mit anzusehen, wie sich die Männlein dazu anstellen würden. Um Mitternacht kamen sie herangesprungen und wollten sich gleich an die Arbeit machen, als sie aber kein zugeschnittenes Leder, sondern die niedlichen Kleidungsstücke fanden, verwunderten sie sich erst, dann aber bezeigten sie eine gewaltige Freude. Mit der größten Geschwindigkeit zogen sie sich an, strichen die schönen Kleider am Leib und sangen
'sind wir nicht Knaben glatt und fein?
was sollen wir länger Schuster sein!'
Dann hüpften und tanzten sie, und sprangen über Stühle und Bänke. Endlich tanzten sie zur Tür hinaus. Von nun an kamen sie nicht wieder, dem Schuster aber ging es wohl, solang er lebte, und es glückte ihm alles, was er unternahm.
Zweites Märchen
Es war einmal ein armes Dienstmädchen, das war fleißig und reinlich, kehrte alle Tage das Haus und schüttete das Kehricht auf einen großen Haufen vor die Türe. Eines Morgens, als es eben wieder an die Arbeit gehen wollte, fand es einen Brief darauf, und weil es nicht lesen konnte, so stellte es den Besen in die Ecke und brachte den Brief seiner Herrschaft, und da war es eine Einladung von den Wichtelmännern, die baten das Mädchen, ihnen ein Kind aus der Taufe zu heben. Das Mädchen wußte nicht, was es tun sollte, endlich auf vieles Zureden, und weil sie ihm sagten, so etwas dürfte man nicht abschlagen, so willigte es ein. Da kamen drei Wichtelmänner und führten es in einen hohlen Berg, wo die Kleinen lebten. Es war da alles klein, aber so zierlich und prächtig, daß es nicht zu sagen ist. Die Kindbetterin lag in einem Bett von schwarzem Ebenholz mit Knöpfen von Perlen, die Decken waren mit Gold gestickt, die Wiege war von Elfenbein, die Badwanne von Gold. Das Mädchen stand nun Gevatter und wollte dann wieder nach Haus gehen, die Wichtelmännlein baten es aber inständig, drei Tage bei ihnen zu bleiben. Es blieb also und verlebte die Zeit in Lust und Freude, und die Kleinen taten ihm alles zuliebe. Endlich wollte es sich auf den Rückweg machen, da steckten sie ihm die Taschen erst ganz voll Gold und führten es hernach wieder zum Berge heraus. Als es nach Haus kam, wollte es seine Arbeit beginnen, nahm den Besen in die Hand, der noch in der Ecke stand, und fing an zu kehren. Da kamen fremde Leute aus dem Haus, die fragten, wer es wäre und was es da zu tun hätte. Da war es nicht drei Tage, wie es gemeint hatte, sondern sieben Jahre bei den kleinen Männern im Berge gewesen, und seine vorige Herrschaft war in der Zeit gestorben.
Drittes Märchen
Einer Mutter war ihr Kind von den Wichtelmännern aus der Wiege geholt, und ein Wechselbalg mit dickem Kopf und starren Augen hineingelegt, der nichts als essen und trinken wollte. In ihrer Not ging sie zu ihrer Nachbarin und fragte sie um Rat. Die Nachbarin sagte, sie sollte den Wechselbalg in die Küche tragen, auf den Herd setzen, Feuer anmachen und in zwei Eierschalen Wasser kochen: das bringe den Wechselbalg zum Lachen, und wenn er lache, dann sei es aus mit ihm. Die Frau tat alles, wie die Nachbarin gesagt hatte. Wie sie die Eierschalen mit Wasser über das Feuer setzte, sprach der Klotzkopf 'nun bin ich so alt wie der Westerwald, und hab nicht gesehen, daß jemand in Schalen kocht.'
Und fing an darüber zu lachen. Indem er lachte, kam auf einmal eine Menge von Wichtelmännerchen, die brachten das rechte Kind, setzten es auf den Herd und nahmen den Wechselbalg wieder mit fort.
其他有趣的翻譯
- 德譯中國(guó)古詩(shī):李白名作《將進(jìn)酒》
- 李賀短詩(shī)《北中寒》翻譯
- 李賀短詩(shī)兩首翻譯
- 中國(guó)古典四大名著書(shū)名德語(yǔ)翻譯
- 一個(gè)青年有所愛(ài)
- 德語(yǔ)中數(shù)學(xué)計(jì)算式和倍數(shù)詞的譯法
- 中國(guó)民主黨派的德語(yǔ)名稱
- 中國(guó)古典四大名著德語(yǔ)翻譯
- 大學(xué)本科畢業(yè)證德文翻譯件
- 翻譯中地名的漢譯德處理
- 胡錦濤主席新年賀辭(中德)
- 童話小母雞之死(中德雙語(yǔ))
- 童話窮人和富人(中德雙語(yǔ))
- 童話月亮(中德雙語(yǔ))
- 童話狼和人(中德雙語(yǔ))
- 童話《小紅帽》(中德雙語(yǔ))
- 大學(xué)本科畢業(yè)證德語(yǔ)翻譯版
- 臺(tái)灣問(wèn)題熱點(diǎn)德漢翻譯
- 童話麥草、煤塊和豆子(德漢雙語(yǔ))
- Der Wolf und der Fuchs
- Das Wasser des Lebens
- 語(yǔ)法和寫(xiě)作的關(guān)系
- 涉外旅游翻譯中地名的漢譯德處理
- 《孔雀東南飛》中德對(duì)照
- 德語(yǔ)求職申請(qǐng)與簡(jiǎn)歷寫(xiě)法示例
- 《再別康橋》德語(yǔ)版
網(wǎng)友關(guān)注
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí)指導(dǎo):你喜歡吃中國(guó)菜嗎?
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí)指導(dǎo):在警察局
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí)素材:開(kāi)始吧!
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí):環(huán)城游(1)
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí):在這一時(shí)刻
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí):元音基礎(chǔ)
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí)素材:干杯!
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí)指導(dǎo):一切都會(huì)過(guò)去的
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí):看醫(yī)生(4)
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí)指導(dǎo):時(shí)間不早了!
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí)素材:讓我想想!
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí)指導(dǎo):面對(duì)現(xiàn)實(shí)吧
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí):回國(guó)(3)
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí)指導(dǎo):結(jié)賬
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí)指導(dǎo):Hobby 愛(ài)好
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí)素材:我請(qǐng)客
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí):申請(qǐng)簽證(3)
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí):初級(jí)階段的發(fā)音練習(xí)
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí)指導(dǎo):Im Reisebuero在旅行社
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí):Dick胖子
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí):Lumpen
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí)指導(dǎo):各付各的吧
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí)指導(dǎo):別灰心!
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí)指導(dǎo):德語(yǔ)常用語(yǔ)(節(jié)假日)
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí)指導(dǎo):別神氣了!
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí):餐館吃飯(1)
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí):回國(guó)(1)
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí):英語(yǔ)學(xué)習(xí)之比較(2)
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí):?jiǎn)柡颍鶥egruessungundErkundig
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí):Umschueler
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí):看醫(yī)生(3)
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí):銀行換錢(2)
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí)指導(dǎo):讓我想想!
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí):DieHeirat
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí)指導(dǎo):難怪呢
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí)素材:時(shí)間不早了!
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí):人家作客(3)
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí):在發(fā)廊(4)
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí):郵局寄信(1)
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí):老友重逢
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí):人家作客(2)
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí):環(huán)城游(2)
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí)指導(dǎo):德語(yǔ)常用語(yǔ)(求職)
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí)指導(dǎo):我住在這兒
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí)指導(dǎo):Ja,genau! 倒也是
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí)指導(dǎo):德語(yǔ)對(duì)話(節(jié)假日)
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí):銀行換錢(1)
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí):Gut+schlecht
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí)指導(dǎo):你來(lái)自哪里
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí):常用100句(1)
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí)指導(dǎo):德語(yǔ)對(duì)話(找工作)
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí):乘輕軌(2)
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí)指導(dǎo):你在哪工作
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí)指導(dǎo):請(qǐng)求愿望 Bitte und Wunsch
- 2012年俄語(yǔ)新生情景對(duì)話-坐到哪一站
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí):修理(1)
- 2012年德語(yǔ)會(huì)話:郵局寄信(1)
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí)指導(dǎo):德語(yǔ)對(duì)話(打電話)
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí)指導(dǎo):干杯!
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí)指導(dǎo):我請(qǐng)客
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí)指導(dǎo):今天是幾號(hào)?
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí):照相館(3)
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí)指導(dǎo):小聲點(diǎn)兒
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí)指導(dǎo):怎么會(huì)呢
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí):英語(yǔ)學(xué)習(xí)之比較(1)
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí):餐館吃飯(2)
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí):人家作客(4)
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí)指導(dǎo):真過(guò)意不去
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí):郵局寄信(2)
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí):在發(fā)廊(3)
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí):接電話常用
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí)指導(dǎo):厲害吧
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí)素材:Im Reisebuero在旅行社
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí)指導(dǎo):好主意
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí):AmFruehstueckstisch早餐桌上
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí):在洗衣店(3)
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí):回國(guó)(2)
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí):相識(shí)
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí):申請(qǐng)簽證(2)
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí)素材:沒(méi)輒!
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí):音階段R音
精品推薦
- 茅臺(tái)加盟條件和費(fèi)用是多少 茅臺(tái)集團(tuán)加盟代理商條件
- 2022能夠讓自己釋放壓力的句子 釋放壓力的句子唯美簡(jiǎn)短
- 菏澤大學(xué)屬于幾本 菏澤學(xué)院是二本還是三本
- 社交悍匪發(fā)朋友圈的句子 適合社牛發(fā)朋友圈的霸氣短句2022
- 2022祝福教師節(jié)的句子經(jīng)典84句最新
- 2022吃海鮮的幽默說(shuō)說(shuō) 吃生猛海鮮幽默風(fēng)趣的說(shuō)說(shuō)
- 甜甜的情話短句給男朋友 最美情話短句給男朋友2022
- 中南大學(xué)林業(yè)科技大學(xué)涉外學(xué)院是幾本 中南林業(yè)科技大學(xué)涉外學(xué)院是二本還是三
- 火鍋底料加盟店10大品牌推薦 火鍋底料加盟店排行榜
- 兩個(gè)人緣分已盡的傷感語(yǔ)錄 緣盡人散的經(jīng)典句子2022
- 博湖縣05月30日天氣:晴,風(fēng)向:西風(fēng),風(fēng)力:3-4級(jí)轉(zhuǎn)<3級(jí),氣溫:24/12℃
- 民和縣05月30日天氣:小雨轉(zhuǎn)中雨,風(fēng)向:東南風(fēng),風(fēng)力:3-4級(jí)轉(zhuǎn)<3級(jí),氣溫:27/13℃
- 大通縣05月30日天氣:小雨轉(zhuǎn)中雨,風(fēng)向:東南風(fēng),風(fēng)力:3-4級(jí)轉(zhuǎn)<3級(jí),氣溫:23/9℃
- 達(dá)日縣05月30日天氣:晴轉(zhuǎn)多云,風(fēng)向:西南風(fēng),風(fēng)力:3-4級(jí)轉(zhuǎn)<3級(jí),氣溫:20/3℃
- 昌吉05月30日天氣:陰,風(fēng)向:東北風(fēng),風(fēng)力:3-4級(jí)轉(zhuǎn)<3級(jí),氣溫:24/11℃
- 門源縣05月30日天氣:小雨,風(fēng)向:南風(fēng),風(fēng)力:3-4級(jí)轉(zhuǎn)<3級(jí),氣溫:20/6℃
- 貴南縣05月30日天氣:小雨轉(zhuǎn)中雨,風(fēng)向:東北風(fēng),風(fēng)力:<3級(jí),氣溫:21/5℃
- 通渭縣05月30日天氣:多云轉(zhuǎn)中雨,風(fēng)向:東北風(fēng),風(fēng)力:<3級(jí),氣溫:27/12℃
- 瑪曲縣05月30日天氣:陣雨轉(zhuǎn)小雨,風(fēng)向:東北風(fēng),風(fēng)力:<3級(jí),氣溫:16/8℃
- 隴西縣05月30日天氣:小雨轉(zhuǎn)中雨,風(fēng)向:東北風(fēng),風(fēng)力:<3級(jí),氣溫:27/13℃
分類導(dǎo)航
- 經(jīng)典對(duì)聯(lián)
- 結(jié)婚對(duì)聯(lián)
- 祝壽對(duì)聯(lián)
- 喬遷對(duì)聯(lián)
- 春節(jié)對(duì)聯(lián)
- 對(duì)聯(lián)故事
- 元宵節(jié)對(duì)聯(lián)
- 元旦對(duì)聯(lián)
- 端午節(jié)對(duì)聯(lián)
- 其他節(jié)日
- 挽聯(lián)
- 名勝古跡對(duì)聯(lián)
- 行業(yè)對(duì)聯(lián)
- 格言對(duì)聯(lián)
- 居室對(duì)聯(lián)
- 佛教寺廟對(duì)聯(lián)
- 生肖對(duì)聯(lián)
- 名著對(duì)聯(lián)
- 慶賀對(duì)聯(lián)
- 對(duì)聯(lián)史話
- 對(duì)聯(lián)技巧
- 對(duì)聯(lián)創(chuàng)作要點(diǎn)
- 對(duì)聯(lián)擷趣
- 對(duì)聯(lián)之最
熱門有趣的翻譯
- INVESTMENTFONDS
- 德語(yǔ)巧記名詞詞性
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí):漢德祝愿語(yǔ)分類比較分析(1)
- 德語(yǔ)初級(jí)口語(yǔ)對(duì)話素材第1課:你學(xué)德語(yǔ)嗎
- 德語(yǔ)動(dòng)詞每天學(xué):與h?ngen有關(guān)動(dòng)詞
- 汽車德語(yǔ)詞匯-公共詞匯 44
- 德語(yǔ)詞匯整理:德語(yǔ)乘飛機(jī)詞匯
- 德語(yǔ)聽(tīng)說(shuō)備考資料:緊張期待
- 德語(yǔ)動(dòng)詞每天學(xué):與dienen有關(guān)動(dòng)詞
- 實(shí)用德語(yǔ):Telefongespr?che
- 德語(yǔ)情景對(duì)話:足球賽
- 德語(yǔ)口語(yǔ)學(xué)習(xí):專業(yè)德語(yǔ)四級(jí)測(cè)試的聽(tīng)力訓(xùn)練方法
- 小語(yǔ)種綜合:機(jī)械專業(yè)詞匯III(1)
- 德語(yǔ)翻譯:龍門石窟德語(yǔ)介紹
- 德語(yǔ)的詞性
- 德語(yǔ)詞匯學(xué)習(xí)指導(dǎo):德語(yǔ)生化詞匯03
- 德語(yǔ)學(xué)習(xí):常用詞匯(動(dòng)物)
- 德語(yǔ)詞匯輔導(dǎo):新標(biāo)準(zhǔn)德語(yǔ)初級(jí)詞匯表(十八)
- 德語(yǔ)短語(yǔ)天天學(xué):das Formular ausfüllen
- 胡錦濤主席新年賀辭(中德)(3)
- 德語(yǔ)俗語(yǔ)(四)
- 關(guān)于Beamte的笑話
- 德語(yǔ)詞匯辨析:hin und her
- 德語(yǔ)新聞文摘翻譯
- 學(xué)德語(yǔ):敷衍某人德語(yǔ)怎么說(shuō)
- 新求精德語(yǔ)強(qiáng)化教程初級(jí):第一課 在機(jī)場(chǎng)(下)